Die erste Woche unserer Reise widmeten wir, wie geplant, ganz den Skitouren. Bei diesem Traumwetter und Top-Bedingungen konnte man auch gar nicht anders. So starteten wir unsere erste Tour am Sonntagmorgen ab Gries bis zum Skidepot des Bachfallenkopfs . Die Tour führte über die Winnebachseehütte, in welcher es übrigens ausgezeichnete Kuchen und ein super Hüttenteam gibt, welches einem in der Not auch mal einen Stock leiht.

Das Wettertief am Montag nutzten wir, um uns bei Innsbruck nochmals mit dem Nötigsten einzudecken und dann weiter rein ins Stubaier Tal zu fahren. So fuhr Selma die erste enge steile Strasse ab Neustift bis zum Parkplatz Seduck, wo wir am Dienstag Morgen unsere Sachen packten um Selma schon wieder die ersten zwei Tage alleine zu lassen. Ab in die Franz Senn Hütte! Von dort aus unternahmen wir zwei grandiose Touren zuerst auf den Ruderhofspitz und am zweiten Tag über die Turmscharte zum wilden Hinterbergl mit der Abfahrt über die Oberrissscharte. Wunderschöne Hochtouren mit besten Bedingungen.

Und ja die österreicher Hütten können sich sehen lassen. Top organisiert und bestes Essen für bis zu 200 Leute, inkl. Frühstücksei. Hier konnte man sich auch am Ende der strengen Tour einen frischen Apfelstrudel gönnen. Zum Glück hatten wir es noch etwas ruhiger und gingen am Donnerstag, als die Hütte voll ausgebucht war, wieder runter ins Tal.

Die Franz Senn Hütte, benannt nach dem Alpinist und einem der Begründer des DAV. Welch ehrwürdiger Name. 😉

Wieder zurück bei Selma war erstmals alles tiefgefroren. Das bisschen Sonne von 12 bis 15.00 Uhr im Tal waren leider nicht ausreichend. Somit feuerten wir erstmals zünftig ein, um in der Nacht nicht ganz einzufrieren und am morgen wieder bei angenehmen 1° C aufzuwachen. Nicht vorstellbar, dass man 3 Stunden später wieder im T-Shirt auf der Seblasspitze steht. Dort bekamen wir auch den Tipp von Hochfügen, wo wir noch als letzte Skitourendestination eine neue Gegend auskundschaften wollten.

So ging es am Freitag nach Besteigung der Seblasspitze, einer Dusche in der Neustifter Badi und einem Besuch beim Bauernmarkt direkt weiter nach Fügen, wo wir einen einsamen Parkplatz mit Top-Aussicht auffanden.

Und eigentlich wollten wir ja mal einen Tag Pause machen. Aber das Wetter war einfach zu gut, und so schnallten wir auch am Samstag wieder unsere Skier an und machten uns auf auf das Sonntagsköpfl. Eine gemütliche Tour mit überraschend guten Abfahrsthängen. Und am Sonntag, dieses mal wirklich zum Abschluss, ging es noch auf den Rosskopf.

Zusammenfassend, eine perfekte erste Woche mit wunderschönen Skitouren im Tirol.

Und bevor es weitergeht, frisch gebackener Zopf und Frühstückseier.

4 Replies to “Skitouren im Tirol”

  1. Hoi Michelle und Andreas, was für eine tolle Woche für Euch. Es freut mich, dass es Euch gut geht und Selma alles in Ruhe mitmacht 🙂 viele Grüsse Hansi G2

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: