Ja, usprünglich war ja der Bus einmal ein Bus, ohne Namen und Identität. Einer unter vielen beim Autohändler in Berlin. Und ausserdem haben wir unseren Bus ja auch zuerst Trouble getauft, und nicht Selma. Hier deshalb eine kurze Geschichte, wie der Bus zu seinem Namen kam.

In der Autogarage in Berlin gesucht und gefunden, war er noch ein namenloser Bus. Natürlich mussten wir ihn erst etwas kennen lernen, bevor wir ihm einen passenden Namen geben konnten. Doch wer hätte gedacht, dass sein erster Name ‘Trouble’ wird. Er hat ihn sich verdient. Zuerst gab es eine Panne auf dem Weg von Berlin in die Schweiz. Beziehungsweise Panne – die Tankanzeige war etwas unkonstant – und so haben Andreas und Pascal zu spät gemerkt, dass der Tank leer war. Um 5 Uhr morgens standen sie dann auf der Autobahn still. Januar, etwa -10 Grad, und kein Sprit. Wunderbar. Mit der Giesskanne machte sich Andreas auf, um den nächsten Bauernhof zu suchen. Beim Zweiten fand er sein Glück, und der Bauer gab ihm genug Sprit, um den Tank bis zur nächsten Tankstelle zu füllen. (Wer die Details wissen erfahren möchte: Der Transport)

Dann kamen noch all die Einlöseprobleme hinzu, und der Name ‘Trouble’ war vorerst mal gesetzt.

Aber mit einem Trouble wollten wir ja nicht auf Reisen gehen. So suchten wir nach einem neuen Namen, den er mit erfolgreichem Einlösen erhalten sollte. Auf unserer Sommerbergtour entdeckten wir in der Dossenhütte das Buch ‘Selma‘ von Jutta Bauer in welchem das Schaf Selma in einfachster Art und Weise erklärt, was denn eigentlich Glück bedeutet.

Und wir fanden, der Name trifft unsere Reise ganz gut. Sobald wir ‘Trouble’ erfolgreich eingelöst haben, soll er deshalb auf den sehr viel glorreicheren – oder eben – glücklicheren Namen ‘Selma’ getauft werden.

%d bloggers like this: